Brandschutz
Feuerschutzanlagen, Brandschutztechnik, Rettungspläne und Feuerlöscher – Sie wissen um die Wichtigkeit dieser Dinge und benötigen einen starken Partner an Ihrer Seite? Legen Sie den Brandschutz für Ihr Objekt vertrauensvoll in unsere Hände und sichern Sie sich somit gegen mögliche Gefahren – und die hohen Kosten, die dadurch entstehen können – ab.
Welche Aufgaben übernimmt ein Brandschutzbeauftragter
Eine gute Brandschutzorganisation ist die Grundlage für mehr Sicherheit in Ihrem Betrieb. Um diese kümmert sich ein Brandschutzbeauftragter. Er nimmt Ihnen unter anderem die folgenden notwendigen Arbeiten ab:
- Er erkennt Gefahren in Ihrem Betrieb und stellt sicher, dass diese beseitigt werden.
- Die Erstellung einer Brandschutzordnung sowie eines Alarm-, Feuerwehr- und eines Räumungsplans gehört ebenfalls zu seinen Tätigkeiten.
- Er überwacht und leitet auf Wunsch die regelmäßige Brandschutzprüfung in Ihrem Betrieb.
- Sollten Sie einen Umbau oder Neubau planen, steht er Ihnen beratend zum Thema Brandschutz in der Bauordnung zur Verfügung.
Was müssen Sie beim Brandschutz in der Bauordnung beachten
In jeder Bauordnung findet sich das Thema Brandschutz wieder. Alle Brandschutzanforderungen einer Bauordnung verfolgen diese Ziele:
- der Entstehung eines Brandes vorzubeugen
- eine eventuelle Brandausbreitung zu verhindern bzw. zu minimieren
- die Rettung von Menschen und Tieren zu ermöglichen
- die Löscharbeiten zu vereinfachen
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles, auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot.